AroundMaps Logo
Search
Add Listing

2. Westfälisches Husaren-Regiment Nr. 11

0
Description

Das 2. Westfälische Husaren-Regiment Nr. 11 war ein Kavallerieverband der Preußischen Armee und folgte der Tradition des 1807 errichteten Vorgängerregiments, dem 2. Westfälischen Husaren-Regiment.GeschichteDer Verband wurde am 8. Dezember 1813 in Düsseldorf errichtet. Später wurde es mit dem Spitznamen „Krefelder Tanzhusaren“ bezeichnet, nachdem es 1906 von Wilhelm II. persönlich von Düsseldorf-Golzheim nach Krefeld verlegt worden war. Das Kavallerieregiment war in Düsseldorf westlich der Roßstraße, dem Grundstück des heutigen Landesbetriebs Information und Technik NRW, und dann in Krefeld in der Kaserne an der heutigen Westparkstraße stationiert.Bei einem Besuch, den Kaiser Wilhelm II. der Stadt Krefeld zu deren 200-Jahr-Feier der Zugehörigkeit zu Preußen abstattete, gab dieser scheinbar spontan das Versprechen ab, Krefeld zur Garnisonsstadt zu machen. Bei einem Festbankett hatten sich die Ehrenjungfern aus der Krefelder Oberschicht zuvor darüber ausgelassen, dass ihnen in Krefeld keine Tänzer zur Verfügung stünden. Daraufhin versprach der Kaiser, geeignete Tänzer zu schicken. Was man zunächst für einen Scherz gehalten hatte, wurde noch am gleichen Abend durch den kommandierenden General des VII. Armee-Korps, Moritz von Bissing, bestätigt. Die Generalität teilte per Telegramm mit, dass Krefeld eine Kavallerieeinheit bekommen werde und dass man Vorschläge für die Unterbringung erbäte.

Map

Add Reviews & Rate item

Your rating for this listing :

Help Us to Improve :

Location / Contacts :